Babybauch (Bild: Thomas Meier)
_________________________________________________________________________________________________
DAS LEBEN IST BUNT
Ausstellung der Fotogruppe momentART
Vernissage: 7.1.23 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 7.1.-15.1.2023
Öffnungszeiten: sonntags 15 - 18 Uhr
Ort: ARThaus Altheim, Hauptstr. 2
64839 Münster-Altheim
_________________________________________________________________________________________________
Die ARThaus-Fotogruppe momentART widmet ihre neue Ausstellung dem Thema „Das Leben ist bunt“. Bei der Auseinandersetzung mit diesem Thema hat sich gezeigt, dass das Thema durchaus unterschiedlich interpretiert werden kann. Bunt kann sich zum einen auf Farbe beziehen nd zum anderen auf die Vielfalt, die das Leben bietet.
Für die bildliche Umsetzung haben sich die Fotografinnen und Fotografen intensiv mit dem Thema beschäftigt. Sie haben viele Bilder gemacht und diese dann in den Besprechungen heiß diskutiert.
Das Ergebnis wird in der Ausstellung präsentiert. Die Besucherinnen und Besucher können sich von den fotografisch festgehaltenen Momenten in ihrer ganzen Buntheit überraschen lassen. Es wird jedenfalls spannend – und bunt.
Weitere Infos zur Ausstellung hier.
BEFINDLICHKEITEN
Ausstellung der Künstlergruppe Art. 2 (1)
Vernissage: 17.9.22 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.9.-25.9.2022
Öffnungszeiten: sonntags 15 - 18 Uhr
Ort: ARThaus Altheim, Hauptstr. 2
64839 Münster-Altheim
Bild: Anne Zimmer
Die Künstlerinnen und Künstler der Künstlergruppe Art. 2 (1), zu der ich gehöre, haben sich damit auseinandergesetzt, wie sich tragische Ereignisse auf uns Menschen auswirken. Kunst bietet uns eine über das Verbale hinausgehende Möglichkeit mit diesen Ereignissen umzugehen und sie in unser Leben zu integrieren.
Weitere Infos auf der ARThaus-Website
Dieses Frühjahr nehme ich an zwei Ausstellungen teil:
Ausstellungszeitraum 3.2. - 12.3.2021
Fotogruppe MomentART
online WERKSCHAU Lieblingsbilder
Beginn: 3. Februar 2021
3. FEBRUAR 2021 – 12. MÄRZ 2021
LIEBLINGSBILDER
Zur Ausstellung selbst geht es hier.
Infos zur Ausstellung hier.
Bild: ARThaus (Kristin Wicher), Ausschnitt
=======================================================================================
Die online-Ausstellung kann noch auf der ARThaus-Website besucht werden:
Ausstellungszeitraum 14.3. - 28.3.2021
FRAUENBILDER - Stereotyp?
Eine Ausstellung der Künstlergruppe Art.2 (1)
(online)Vernissage: Sonntag 14.03.2021, 18 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.03.2021 - 28.03.2021
(Öffnungszeiten: Sonntags 15 -17 Uhr)
Weitere Infos hier auf der ARThaus-Website
Bild: ARThaus (Kristin Wicher)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen und Diaschau zur Ausstellug auf der ARThaus-Website
Ausstellungen, an denen ich teilgenommen habe.
Ausstellungszeitraum: 25.1.2020 - 2.2.2020
Bild: Birgit Winkler
_________________________________________________________________________________________________
SPUREN
Ausstellung der Fotogruppe momentART
Vernissage: 25.1.2020 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 25.1.-2.2.2020
Öffnungszeiten: sonntags 14:30 - 18 Uhr
Ort: ARThaus Altheim, Hauptstr. 2
64839 Münster-Altheim
_________________________________________________________________________________________________
Die ARThaus-Fotogruppe momentART widmet ihre zweite Ausstellung dem Thema „Spuren".
Weitere Infos zur Ausstellung hier.
Ausstellungszeitraum 1.10. - 30.11.2019
Zusammen mit Claudia Böhm und Kristin Wicher stellte ich im Schlösschen im Prinz-Emil-Garten aus.
Weitere Infos zur Ausstellung.
Ausstellungszeitraum 6.10. - 10.11.2019
In der von der Gemeinde Münster (Hessen) in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein organisierten Ausstellung stellte ich zusammen mit 11 anderen KünstlerInnen aus Münster und Umgebung im Gersprenzmuseum (Lengsmühle) aus:.
Weitere Infos zur Ausstellung.
Ausstellungszeitraum 27.10. - 3.11.2019
Zusammen mit 10 KünstlerInnen der ARThaus-Gruppe Art. 2(1) stellte ich vom 27. Oktober bis 3. November 2019 im ARThaus in Münster-Altheim aus.
Weitere Infos zur Ausstellung